Geburtsvorbereitung Wächtersbach Gedern Stillberatung vor und nach der Geburt Hilfe bei schreienden Babys Kurse zur Babymassage Rückbildungsgymnastik in Main-Kinzig-Kreis Mutter-Kind-Gruppe in Wächtersbach Wellness, Massage, Auszeit in Wächtersbach
Famiientreffpunkt Wonneproppen

Selbstverteidigung Eltern-Kind/Kinder/Jugendliche

Lerne Dich zu verteidigen - zum Aufbau von mehr Selbstbewusstsein und Sicherheitsgefühl.

Zeige deine Widerstandskraft als Zeichen deiner Selbstverteidigung. (Ramakrishna)

Wer kein Selbstbewusstsein hat und alles über sich ergehen lässt, der wird automatisch zum Opfer.

85% der Täter sind leider Bekannte oder gar Verwandte. Ein Kind, welches nicht an sich glaubt, wird sich nicht wehren. Umso wichtiger ist es schon im frühen Alter zu wissen, wo die eigenen Grenzen liegen und wie man sich zunächst verbal, zum Beispiel lautes „Nein“ -sagen, und im Notfall auch körperlich zur Wehr setzen kann, sollten diese Grenzen überschritten werden.

Kursangebote

Eltern-Kind-Kurs: Zielgruppe ab 4 Jahren mit Eltern

Jeder der Kinder hat, weiß, wie wichtig und notwendig es ist, seinem Kind Sicherheit zu geben. 

Wir können unsere Kinder leider nicht vor allem Übel beschützen. Um so wichtiger ist es, dass wir unseren Kindern ein gutes und starkes Selbstbewusstsein vermitteln. Und je eher auch Eltern wissen, welche Erziehungsmaßnahmen sie in dieser Hinsicht betreiben können und welche Fehler sie in der Erziehung nicht begehen dürfen, umso besser. Das Kind steht bei diesem Kurs an erster Stelle.

Dieser Kurs zeigt Kindern sowie Eltern, dass es durchaus möglich ist, sich auch gegen Große zu verteidigen. Eltern können ihren Kindern damit helfen, indem sie ihnen aufzeigen, dass sie sich nicht nur gegen andere Kinder (z.B. auf dem Schulhof), sondern auch gegen einen Erwachsenen bewähren können.

Kursinhalt:

  • negativen Gefühle im Bauch
  • Wo sind meine persönlichen Grenzen
  • "Nein" - Sagen (lernen) ist wichtig
  • Was ist ein gutes, was ein schlechtes Geheimnis
  • Beteiligung der Eltern an Übungen von Techniken an Schlagpolstern
  • Erste Reaktion
  • Prävention und Schutz vor sexuellem Missbrauch
  • Gemeinsames Erarbeiten von klaren Verhaltensregeln und Grenzen für Eltern und Kind in Sachen Sicherheit

Kinderkurs: Zielgruppe von 6 – 11 Jahren

Wer kein Selbstbewusstsein hat und alles über sich ergehen lässt, der wird automatisch zum Opfer.

Prävention und Schutz vor sexuellem Missbrauch ist nur ein Bestandteil der Inhalte dieses Kurses, denn weit häufiger werden Kinder von Gleichaltrigen angegriffen, geschlagen, gequält, gehänselt und gemobbt. Umso wichtiger ist es schon im frühen Alter zu wissen, wo die eigenen Grenzen liegen und wie man sich zunächst verbal, zum Beispiel lautes „Nein“ -sagen, und im Notfall auch körperlich zur Wehr setzen kann, sollten diese Grenzen überschritten werden.

Kursinhalt:

  • negative Gefühle im Bauch
  • Wo sind meine persönlichen Grenzen
  • mein Körper gehört mir
  • Schreien und klares NEIN- sagen
  • Wie sieht der Täter aus
  • Was ist ein gutes Geheimnis, was ein schlechtes
  • Übungen von Techniken an Schlagpolstern, die zur Abwehr erforderlich sind
  • Erste Reaktion
  • Verhaltensregeln und Übungen bei einem Ansprechen eines Erwachsenen aus einem Auto
  • Verhaltensregeln nach einem Übergriff

Das Kind entwickelt in diesem Kurs meist schon nach kurzer Zeit ein besseres Körpergefühl, Selbstbewusstsein und selbstbewussteres Auftreten und wird dadurch weniger zum Opfer. Ich zeige den Kindern Wege und Lösungen auf, wie es sich in einer Notsituation verhalten sollte. Bei allen Kursen gehe ich individuell auf die Bedürfnisse und Fragen der Teilnehmer ein, deshalb kann eine leichte Abweichung der Kursinhalte stattfinden.

Teenies-/Jugendkurs: Zielgruppe von 11-17 Jahren

Wenn Du lernen möchtest Dich sicher in Clubs und anderen Bereichen zu bewegen, dann bist Du hier genau richtig. 

Kursinhalt:

Nach einer kurzen, aber durchaus wichtigen theoretischen Einleitung wird in diesem Kurs viel auf die praktischen Angriffe und Verteidigungsmöglichkeiten eingegangen

  • Eingehende Erklärung der Täter- und Opferrolle
  • Risiken und unbedachtes Umgehen mit Handy und Internet
  • Gefahren im Internet/WhatsApp/Facebook/ Instagram/Tiktok etc.
  • Gefahren von KO- Tropfen
  • Basics, wie allgemeine Sicherheit und sicheres Auftreten
  • Schreien und klares NEIN- sagen
  • Übungen für zielsicheres Treten und Schlagen um den Täter zu verletzen und zu überwältigen
  • Reaktionstraining gegen Schockstarre
  • vielerlei Art von Kontaktangriffe
  • Tipps und Tricks mit und ohne Alltagsgegenstände und vieles mehr
  • Verhaltenstipps nach einem Übergriff/ Mobbing
  • Kurze Erklärung der gesetzlichen Bestimmungen

 

Bei allen Kursen gehe ich individuell auf die Bedürfnisse und Fragen der Teilnehmer ein, deshalb kann eine leichte Abweichung der Kursinhalte stattfinden.

Es bedarf keiner besonderen sportlichen Leistungen.

Alle in diesem Kurs gezeigten Verteidigungstechniken wurden unter realistisch nachgespielten Situationen erprobt.

 

Wichtige Informationen

Die Kurse finden in (ABS-)Socken statt, KEINE Schuhe!

Jeglichen Schmuck ( Ohrringe, Piercings,  Ketten, Uhren und Armbänder) bitte ablegen oder abkleben.

Trinken bitte mitbringen.

Kurz vor Kursende bitte ich alle interessierten Eltern zu kommen - die Kinder zeigen, was sie gelernt haben und ich gebe noch weitere Tipps.

Teilnehmeranzahl: Ein Kurs findet ab 8 Teilnehmer/innen statt.

Kurs Teilnahmegebühr
Selbstverteidigung (1x ca. 3 Stunden) 55 €/Person
+10 €/Elternteil (beim Eltern-Kind-Kurs)
Kursleitung Maja Kuhn
Kampfsport- und Selbstverteidigungskursleiterin seit 1985 mit Graduierungen in vielen verschiedenen Disziplinen,
zertifizierte MBSR- Lehrerin (IAS) und Ersthelferin (MHFA) für psychische Gesundheit
  Anmeldung bei Stefanie Schmitt Tel. 0170 7332007 oder stefanie@familientreffpunkt-wonneproppen.de